Laserschneiden von Metall: Der Service von Minifaber

„Genauigkeit zu 100%“ ist das Losungswort, wenn man von Laserschneiden von Metall spricht. Minifaber ist auf dieses Verfahren spezialisiert und befolgt aufmerksam die spezifischen Forderungen des Kunden, wobei es stets die höchste Qualität gewährleistet.
Minifaber ist ein Unternehmen, das auf das Laserschneiden von Metall verschiedener Arten spezialisiert ist, von eisenhaltigen Metallen bis hin zum Edelstahl, Aluminium und dessen Legierungen, Kupfer mit dessen Legierungen. Jeder Verfahrensschritt wird in der Planungsphase von der technischen Abteilung durchdacht, während erst in einer darauf folgenden Phase der tatsächliche Schnitt des Metalls vorgenommen wird. In diesem Artikel vertiefen wir:
- Die Verfahrensarten des Laserschnitts von Metallen
- Die bearbeiteten Werkstoffe
- Die Vorteile des Laserschneidens von Metallen
Die zwei Arten des Laserschneidens von Metall
Minifaber nimmt das Laserschneiden von Metall mittels zweier spezifischer Verfahrensweisen je nach der Quelle und der Führung des Laserstrahls vor: Das CO2-Laserschneiden und das Faserlaserschneiden. Sehen wir sie uns im Einzelnen an.
- CO2-Laserschneiden: Besteht aus einem Laserstrahl, der von einem Gasgemisch transportiert wird. Diese Art hat den Vorteil, eine ausgezeichnete Schnittqualität zu gewährleisten dank seiner Genauigkeit bei allen Werkstoffen mit Ausnahme von Kupfer und dessen Legierungen.
- Faser-Laserschneiden: Diese Art Laserschneiden ist die technisch am meisten fortgeschrittene Methode. Sie ermöglicht das Schneiden aller Metalle, auch des Kupfers und dessen Legierungen. Die Ertragsleistung ist gegenüber dem CO2-Laser größer und kann auch beim 3D-Schnitt und beim Schweißen eingesetzt werden.
Je nach den Kundenbedürfnissen und dem zu schneidenden Metall, wählt Minifaber die am besten geeignete Laserschneidmethode, um das gewünschte Ergebnis zu erhalten.
Laserschneiden von Metall: Die bearbeiteten Werkstoffe
Minifaber ist in der Lage, jede Art von Metall nach den spezifischen Bedürfnissen des Kunden dank eines technisch fortgeschrittenen Maschinenparks zu schneiden, der 2 Kombi-Laser-Stanzmaschinen umfasst, die Bleche bis zu 1250x1250 mm laserschneiden können, und eine Laserschneid- und 3D-Schweißzelle mit zweifacher Station. Nachstehend die Metallarten, auf denen wie den Laserschnitt ausführen.
Laserschneiden von eisenhaltigen Werkstoffen
Das Laserschneiden von Eisen, einem der am meisten in der Industrie eingesetzten Werkstoffe, garantiert einen präzisen und sauberen Schnitt. Die Verwendung von Stickstoff erhöht die Schnittqualität weiterhin, die Verwendung von Sauerstoff verbessert dessen Wirtschaftlichkeit.
Laserschneiden von Edelstahl
Edelstahl wird im Nahrungsmittel-, Medizin- und Chemiebereich weitgehend verwendet, weil er Haltbarkeit, Sauberkeit und Hygiene gewährleistet. Minifaber führt unter seinen Laserschneid-Bearbeitungen von Metall auch die des Edelstahls aus.
Laserschneiden von Aluminiumlegierungen
Aluminium ist wahrscheinlich der geschmeidigste und am leichtesten zu bearbeitende Werkstoff unter denen, die dem Laserschneiden ausgesetzt werden. Es ist leicht und oxidationsbeständig, in der Legierung erhöht es seine Haltbarkeit, es ist ein guter Strom- und Wärmeleiter, eine Eigenschaft, die es in vielen Feldern sehr gefragt machen: Sowohl in der elektromechanischen und der beleuchtungstechnischen Branche als im Automotive, jedoch auch auf dem Gebiet der Einrichtung und der Küchenerzeugnisse.
Laserschneiden von Kupfer und dessen Legierungen
Minifaber beschäftigt sich auch mit dem Laserschneiden von Kupfer, das auf dem elektrotechnischen Gebiet sehr gefragt ist, aber auch von Messing und anderen Kupferlegierungen. Diesen gesellen sich die Speziallegierungen hinzu, d. h., all jene, die sich durch ihre Merkmale und Zusammensetzung unterscheiden.
Die Vorteile des Laserschneidens von Metallen
Die Vorteile des Laserschneidens von Metallen sind hauptsächlich in der Schnelligkeit, der Präzision, der Qualität des erhaltenen Schnitts und in den vergleichsweise niedrigen Kosten der Bearbeitung und vor Allem in den niedrigen Kosten der Ausrüstungen und der begrenzten Zeit für deren Fertigung zu finden . Sowohl in der Phase der Planung wie in der Fertigung gibt es unleugbare Zeit- und Kosteneinsparungen. Es ist nämlich möglich, mit einer Vielfalt an Stärken und Werkstoffen zu arbeiten und zehntelmillimetergenaue Geometrien auf glatten, aber auch bereits gebogenen oder tiefgezogenen Metallblechen zu schneiden. In diesem Fall ist ein Produktionszyklus zu planen, der die Verwendung solcher Oberflächen vorsieht, die anschließend vereint oder verschweißt werden.
Dank der hohen Genauigkeit des Laserschneidens von Metall ist es darüber hinaus möglich, Prototypen und kleine Serien zu einem wirklich günstigen Preis und in sehr kurzer Zeit zu verwirklichen.