Fertigung von Metallbauteilen: Die Bedeutung der Reinigungsphasen

Auch bei der Fertigung vom Metallbauteilen darf das Aussehen nicht vernachlässigt werden, aus diesem Grund hat Minifaber ein Reinigungssystem angewandt, das es ermöglicht, Fertigungsabfälle und Ölrückstande von den soeben gepressten Teilen zu beseitigen. Die Vorteile der Reinigung betreffen jedoch nicht nur das Aussehen, sondern stellen einen regelrechten Mehrwert für die gepressten Teile dar. Hier die Gründe.
Die Reinigung der Teile verbessert die Leistungen in der Phase der Montage
Öl- und Fettrückstände auf den Metallbauteilen lassen diese nicht nur schlechter aussehen, sondern stellen ein Hindernis für den Montageablauf dar, da verschmutzte Teile rutschen, wenig Haftung bieten und den Zusammenbau verlangsamen und erschweren. Die Entscheidung, die Teile zu reinigen, ist daher auch von einem mechanischen Bedürfnis getragen, da die Teile nach der Reinigung funktionstüchtiger und bereit sind, komplexe Erzeugnisse zu bilden.
Für die Fertigung von lebensmitteltauglichen Metallbauteilen ist Reinigung = Hygiene
Minifaber stellt auch Metallbauteile her, die für den Lebensmittelbereich bestimmt sind, wie Behälter und Schalen, in die unmittelbar Lebensmittel gelegt werden, oder für Sterilisierungskammern bestimmte Lösungen. In diesem Fall erlaubt die der Reinigung der Teile gewidmete Aufmerksamkeit, dem Endkunden sauberere und hygienischere Bauteile zu liefern und somit den Wert des Produkts und des gebotenen Services zu erhöhen.
Eine angemessene Reinigung für jede bearbeitete Blechart
Die von Minifaber dem Reinigungsverfahren der Metallbauteile geschenkte Aufmerksamkeit hat es dazu geführt, nicht eine allgemeine Anlage, sondern 4 spezifische Reinigungsanlagen für die unterschiedlichen bearbeiteten Materialien zu errichten, im Einzelnen:
- Eine Reinigungsanlage in Säureumgebung für die Teile aus rostfreiem Stahl
- Eine Reinigungsanlage in Alkaliumgebung für eisenhaltige Legierungen
- Eine Reinigungsanlage in neutraler oder schwacher Alkali-Umgebung für leichte Legierungen oder für verzinkten Stahl
- Eine Ultraschall-Reinigungsanlage, die das kontrollierte Kavitationsverfahren für eine gründlichere Reinigung nutzt